© Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker
Besigheim, Weinkanzel

Deine Region Stuttgart

Die Region Stuttgart ist eines der wirtschaftsstärksten Zentren Europas und zugleich ein Zuhause mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt. Entdecke hier was die Menschen in der Region bewegt, wie unsere Unternehmen Erfolgsgeschichte(n) schreiben und welche Abenteuer du vor deiner Haustür erleben kannst. In den sozialen Medien bündeln wir dieses Lebensgefühl unter dem Hashtag #DeineRegionStuttgart und zeigen gemeinsam mit Menschen, die hier leben und arbeiten, was unsere Heimat auszeichnet.

Klicke dich hier durch unsere Region!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.canva.com zu laden.

Inhalt laden

https://www.canva.com/design/DAGipqE_MJI/edqzQ6KmYybOzIcaBUYmHA/view

Schon gewusst,…

…dass einer der besten Gins der Welt aus der Region Stuttgart kommt?

Erzähl mir mehr

…dass der Weltfrauentag seinen Ursprung auch in der Region Stuttgart hat?

Erzähl mir mehr

…dass es in der Region Stuttgart den ehemals höchsten Aufzug der Welt gab?

Erzähl mir mehr

…dass die BASF ihre Wurzeln unter anderem in der Region Stuttgart hat?

Erzähl mir mehr

…dass die längste Elektroauto-Parade der Welt in der Region Stuttgart veranstaltet wurde?

Erzähl mir mehr

Deine Region Stuttgart in den sozialen Medien


@WirZeigenS
Die Region Stuttgart hat viel zu bieten. Wer genau hinsieht, kann seine Heimat ganz neu entdecken. Viele tun das bereits: Mit ihrer Kamera nehmen sie die Region ins Visier und halten fest, wie lebenswert es hier ist. Diese vielfältigen Perspektiven wollen wir sichtbar machen – auf einer gemeinsamen digitalen Plattform. Mach mit und zeig uns #DeineRegionStuttgart auf @wirzeigenS.

An diesem Blick können wir uns einfach nicht sattsehen ☀️Mit den ersten warmen Tagen stehen bei uns die Felsengärten wieder ganz oben auf der To-do-Liste. Vielen Dank @0711bilder für diese Aufnahme 🥰🥰

#deineregionstuttgart #RegionStuttgart #179

An diesem Blick können wir uns einfach nicht sattsehen ☀️Mit den ersten warmen Tagen stehen bei uns die Felsengärten wieder ganz oben auf der To-do-Liste. Vielen Dank @0711bilder für diese Aufnahme 🥰🥰

#deineregionstuttgart #RegionStuttgart #179
...

73 0
Vielen Dank @travelzauber für diesen Kesselblick 🥰  Erkennt ihr das Motiv? 📸

#RegionStuttgart #deineregionstuttgart

Vielen Dank @travelzauber für diesen Kesselblick 🥰 Erkennt ihr das Motiv? 📸

#RegionStuttgart #deineregionstuttgart
...

196 10
Unser heutiger Repost von @sanneh62 lässt wieder ein wenig Raum zum Rätseln – also, welche Stadt in der Region Stuttgart wurde hier fotografiert? 🫣

#RegionStuttgart #deineregionstuttgart #Repost

Unser heutiger Repost von @sanneh62 lässt wieder ein wenig Raum zum Rätseln – also, welche Stadt in der Region Stuttgart wurde hier fotografiert? 🫣

#RegionStuttgart #deineregionstuttgart #Repost
...

112 7
Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @themismusic_ . Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusic

Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @themismusic_ . Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusic ...

15 1
Happy Birthday liebes @kunstmuseumstuttgart!

Seit 20 Jahren steht der Kubus im Herzen der Landeshauptstadt und kann auf eine bemerkenswerte Vielzahl an Ausstellungen zurückblicken. Übrigens feiert 2025 nicht nur das Kunstmuseum den 20. Geburtstag, sondern die städtische Sammlung sogar schon das 100. Jubiläum. Erst mit dem Umzug in den Kubus wurde das heutige Museum zu einem „Museum“. 😉 

Tipp: Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Doppelkäseplatte“ zeigt das Kunstmuseum nur Werke aus ihrer eigenen Sammlung. Eintritt ist hierzu bis Mitte Oktober frei. 

Foto: SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Happy Birthday liebes @kunstmuseumstuttgart!

Seit 20 Jahren steht der Kubus im Herzen der Landeshauptstadt und kann auf eine bemerkenswerte Vielzahl an Ausstellungen zurückblicken. Übrigens feiert 2025 nicht nur das Kunstmuseum den 20. Geburtstag, sondern die städtische Sammlung sogar schon das 100. Jubiläum. Erst mit dem Umzug in den Kubus wurde das heutige Museum zu einem „Museum“. 😉

Tipp: Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Doppelkäseplatte“ zeigt das Kunstmuseum nur Werke aus ihrer eigenen Sammlung. Eintritt ist hierzu bis Mitte Oktober frei.

Foto: SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid
...

48 0
Das Wochenende hat so richtig Frühlingsgefühle geweckt 🥰 Erkennt ihr, in welcher Stadt wir am Wochenende unterwegs waren? 📸

#RegionStuttgart #DeineRegionStuttgart #179

Das Wochenende hat so richtig Frühlingsgefühle geweckt 🥰 Erkennt ihr, in welcher Stadt wir am Wochenende unterwegs waren? 📸

#RegionStuttgart #DeineRegionStuttgart #179
...

190 20
Wir verlosen 1x2 Tickets für die Lange Nacht der Museen in Stuttgart am 22.3. von 18:00 - 01:00 Uhr!!

📌 Erlebe die Kulturszene in Stuttgart - bei Nacht. Bei der Langen Nacht der Museen hast du Eintritt in 60 Museen, Kulturinstitutionen, Galerien und anderen spannenden und außergewöhnlichen Ausstellungsorten im Stadtgebiet Stuttgart - und ein Shuttlebus gibt's natürlich auch 😉 Für mehr Infos folgt @langenachtdermuseenstuttgart oder schaut euch unter https://www.lange-nacht.de/ das Programm an. 

🎁 Wie könnt ihr mitmachen?
Liked den Post und erzählt uns, mit wem ihr die Nacht zum Tag machen wollt - Extrapunkte gibt es, wenn ihr uns folgt! 😉 

🍀 Viel Glück! Das Gewinnspiel endet am Montag, 10.03. um 12 Uhr. Die /Der Gewinner*in wird direkt nach der Verlosung per DM benachrichtigt.

👉 Teilnahme ab 18 Jahren. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung mit Instagram. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.

#deineregionstuttgart #regionstuttgart #179 #gewinnspiel

Wir verlosen 1x2 Tickets für die Lange Nacht der Museen in Stuttgart am 22.3. von 18:00 - 01:00 Uhr!!

📌 Erlebe die Kulturszene in Stuttgart - bei Nacht. Bei der Langen Nacht der Museen hast du Eintritt in 60 Museen, Kulturinstitutionen, Galerien und anderen spannenden und außergewöhnlichen Ausstellungsorten im Stadtgebiet Stuttgart - und ein Shuttlebus gibt`s natürlich auch 😉 Für mehr Infos folgt @langenachtdermuseenstuttgart oder schaut euch unter https://www.lange-nacht.de/ das Programm an.

🎁 Wie könnt ihr mitmachen?
Liked den Post und erzählt uns, mit wem ihr die Nacht zum Tag machen wollt - Extrapunkte gibt es, wenn ihr uns folgt! 😉

🍀 Viel Glück! Das Gewinnspiel endet am Montag, 10.03. um 12 Uhr. Die /Der Gewinner*in wird direkt nach der Verlosung per DM benachrichtigt.

👉 Teilnahme ab 18 Jahren. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung mit Instagram. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.

#deineregionstuttgart #regionstuttgart #179 #gewinnspiel
...

195 168
Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist 
des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen 
Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @niclovwmd. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik

Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist

des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen
Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @niclovwmd. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik
...

14 1
Kleiner Zeitsprung zurück in den goldenen Herbst im Großbottwartal. Danke, @travelmanuiac, für diese farbenfrohe Aufnahme! 
#deineregionstuttgart #RegionStuttgart #179

Kleiner Zeitsprung zurück in den goldenen Herbst im Großbottwartal. Danke, @travelmanuiac, für diese farbenfrohe Aufnahme!
#deineregionstuttgart #RegionStuttgart #179
...

105 3
Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist 
des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @isabella_montedoro. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik

Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist

des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @isabella_montedoro. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik
...

11 1
Ein Paradies nicht nur für Leseratten🐀 Die @stadtbibliothekstuttgart am Mailänder Platz zählt zu den modernsten Europas. Ihr findet dort nicht nur über eine halbe Million Medien, sondern Musikinstrumente, ein Klangstudio, Originalgraphiken zum Ausleihen und für die Stärkung  das @cafe_lesbar. Entworfen von dem koreanischen Architekten Eun Young Yi, ist sie seit ihrer Eröffnung eines der Highlights in Stuttgart.

Na, wie viele #stadtbibliothekstuttgart Bilder finden wir auf euren Smartphones? 😌

Vielen Dank @stuttgarttourismus und @stadtbibliothekstuttgart 🙏

Ein Paradies nicht nur für Leseratten🐀 Die @stadtbibliothekstuttgart am Mailänder Platz zählt zu den modernsten Europas. Ihr findet dort nicht nur über eine halbe Million Medien, sondern Musikinstrumente, ein Klangstudio, Originalgraphiken zum Ausleihen und für die Stärkung das @cafe_lesbar. Entworfen von dem koreanischen Architekten Eun Young Yi, ist sie seit ihrer Eröffnung eines der Highlights in Stuttgart.

Na, wie viele #stadtbibliothekstuttgart Bilder finden wir auf euren Smartphones? 😌

Vielen Dank @stuttgarttourismus und @stadtbibliothekstuttgart 🙏
...

107 5

Wer hat’s erfunden

Das Windkraftwerk

Ohne schwäbische Ingenieurskunst wäre die Energiewende nur schwer zu machen. Denn die moderne Windkraftnutzung hat ihre Wurzeln in der Region Stuttgart: Der Stuttgarter Professor Ulrich W. Hütter entwickelte in den 1950er-Jahren das Urmuster aller modernen Windturbinen.

mehr dazu

Die Ein-Mann-Motorsäge

Die ersten Motorsägen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und waren lange Zeit noch so unhandlich, dass sie von mehreren Personen bedient werden mussten. Andreas Stihl, der Gründer der gleichnamigen Firma, machte damit 1950 ein Ende. Er erfand die erste Ein-Mann-Motorsäge der Welt.

mehr dazu

© Stihl

Der Wehenschreiber

Vor rund 50 Jahren entwickelte der Medizinprofessor Konrad Hammacher ein Gerät, das erstmals Herztöne eines ungeborenen Kindes und Wehentätigkeiten einer werdenden Mutter aufzeichnen konnte. 1965 präsentierte er seine Erfindung der Firma Hewlett-Packard in Böblingen.

mehr dazu

© Pixabay

Die Region Stuttgart – auch für Unternehmen, Kommunen und Vereine

Auf der digitalen Plattform #DeineRegionStuttgart zeigen Menschen, die hier leben und arbeiten, dass es geht: Innovation und Idylle, Karriere und Kinderwagen, Erfolg und Erholung. Mit ihren Fotos und dem Hashtag #DeineRegionStuttgart entwerfen sie ein kreatives und lebendiges Bild der Region Stuttgart.

Zeigen Sie, dass es sich hier gut arbeiten und leben lässt. Neben den Einwohner*innen können auch alle Unternehmen, Vereine und Kommunen innerhalb der Region Stuttgart  kooperieren – kostenlos und auf vielfältige Weise. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Fragen zu Deiner Region Stuttgart? Ich helfe gerne weiter:

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Ann-Sophie Golder
Telefon +49 711 22835-886
E-Mail ann-sophie.golder@region-stuttgart.de